Lesen und Schreiben in Altona | Kurs-Nr: 90.2
Lebenshilfe Landesverband e.V. Stresemannstraße 163, HamburgIn einer kleinen Gruppe lernen wir zusammen Lesen und Schreiben. Das macht viel Spaß
In einer kleinen Gruppe lernen wir zusammen Lesen und Schreiben. Das macht viel Spaß
Laufen macht Spaß. Den Einstieg schaffen wir zusammen. Dieser Kurs ist für Lauf-Anfänger geeignet. Wir laufen und bewegen uns gemeinsam im Stadtpark. Mit viel Spaß und Abwechslung bewegen wir uns und werden Schritt für Schritt zu Läuferinnen und Läufern. Leichtes und langsames Lauftraining, Bewegungsspiele und Spazieren stehen auf dem Programm. Am Ende belohnen wir uns […]
Sexualität, Liebe und Partnerschaft ist für jeden Menschen anders.Das hat viel mit Gefühlen zu tun. Diese Fragen wollen wir beantworten: – Was möchten Sie über Ihren Körper wissen? – Wann fühlen Sie sich besonders wohl? – Wann fühlen Sie sich unwohl? Und: - Was ist alles Sex? - Was ist sexuelle Gewalt? - Wo kann […]
Am Samstag 26. April öffnen die Museen in der Nacht.Es finden viele Veranstaltungen statt. Zum Beispiel Konzerte. Viele Menschen sind unterwegs. Wir fahren von einem Museum zum nächsten mit dem Bus.
Brot essen wir oft und gerne. Aber was ist im Brot drin? Aus welchem Getreide besteht es? Was ist ein Vollkorn-Brot? Was ist ein gesundes Brot? Was bedeutet glutenfrei? In diesem Kurs mahlen wir das Korn selbst und backen Brötchen aus Vollkorn und Knäckebrot. Natürlich probieren wir auch das Brot - mit einem Dip:
Du siehst gut aus! Solch nette Worte möchte jeder gerne hören. Das hängt auch davon ab, welchen äußeren Eindruck wir auf andere machen. Dafür können Sie einiges tun. Wir beschäftigen uns im Kurs unter anderem mit dem Gesichts-Ausdruck, der Körper-Haltung und der Kleidung. Dabei tauschen wir uns aus und geben uns gegenseitig Anregungen und Tipps […]
In den Hamburger Museen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel Malerei, Skulpturen und Fotografie. Oder Geschichte und fremde Kulturen. In diesem Kurs besuchen wir sieben verschiedene Museen. Fach-Leute vom Museum erzählen uns interessante Sachen über die Ausstellungen. Sie können jeden Museums-Besuch einzeln buchen.
Aus frischem Obst kochen wir Marmelade. Zum Beispiel aus Erdbeeren, Birnen oder Äpfeln. Die Marmelde nehmen sie mit nach Hause.
Belgien liegt mitten in Europa. Aber nur wenige kennen das kleine Land. Wir besuchen in Belgien 3 Städte: Antwerpen, Brüssel und Gent. In Antwerpen liegt auch unser Hotel. Wir beschäf-tigen uns mit sozialen und politischen Themen, die gerade wichtig sind. Zum Beispiel: • Welche Rolle hat Belgien in der Kolonial-Zeit gespielt und wie geht das […]
Was ist das Internet? Was kann ich damit machen? Was brauche ich dafür? Geräte, zum Beispiel Handys, Laptops oder Tablets können mitgebracht werden. Wir lernen den Umgang mit dem Internet. Wir sprechen über Lösungen für einfache und schwere Probleme. Alle können vorbeikommen.
„Weitersagen-Mein Recht!“ Ist ein Projekt vom Elternverein. Bei dem Projekt geht es um die Rechte von Menschen mit Betreuungs-Erfahrungen. Die Mitarbeiter*innen im Projekt erklären: Was macht eine rechtliche Betreuung? Was darf eine rechtliche Betreuung? und was darf sie nicht? Und wir sprechen über diese Fragen: Wissen Sie, was für Geld Sie bekommen? Was für Rechte […]
Kommen Sie mit zum Fachtag zur digitalen Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. Digital bedeutet, technische Geräte wie Handy oder Computer zu nutzen. Digital bedeutet auch, das Internet zu nutzen. Zum Beispiel, um sich auf Internet-Seiten zu informieren. Beim Fachtag geht es ganz besonders um diese Fragen: Wie können auch Menschen mit Behinderung diese Technik und […]
Wir fahren mit dem ICE nach Berlin, der deutschen Hauptstadt. Dort sehen wir das Bundeskanzleramt und den Bundestag, und wir gehen durch das Brandenburger Tor. Mit der Straßenbahn fahren wir zur Bernauer Straße. Dort können wir entlang der früheren Mauer die deutsche Teilung erleben. Mit dem Bus fahren wir an vielen Sehenswürdigkeiten der größten deutschen […]
Streit gehört zum Leben dazu. Aber Streit und Konflikte sind auch schwierig. Wie streiten wir mit Menschen? In diesem Kurs fragen wir, was wir besser oder anders machen können. Wir üben streiten, so dass wir zufrieden sind. Wir lernen auch, warum Konflikte entstehen und warum sie wichtig sind.
Wir besuchen gemeinsam einen Reiter-Hof. Sie lernen dort Pferde kennen. Sie erfahren, was ein Pferd braucht. Putzen, Hufe pflegen, Füttern und Führen kann direkt ausprobiert werden.
Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.
Sie möchten neue Leute kennenlernen? Sie möchten sich mit Anderen unterhalten? In diesem Kurs können Sie lernen: Wie sprechen Sie andere an? Sie möchten einen lustigen Nachmittag verbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Plastik ist überall. Praktische Gegenstände sind aus Plastik. Viel Müll in der Umwelt ist auch aus Plastik. Dagegen wollen wir etwas unternehmen. Wir sammeln Plastik-Müll in der Umgebung. Wir machen aus Plastik-Müll Kunst. Sie erfahren, wie Plastik die Um
Gemeinsam machen wir einen Stadt-Rundgang in Bergedorf. Wir erkunden das Schloss, den Hafen und die Fußgänger-Zone. Dabei erfahren Sie viele interessante Dinge.
Möchten Sie gerne töpfern lernen? Zuerst bearbeiten wir den nassen Ton. Wir formen aus dem Ton verschiedene Sachen: Witzige Figuren, Musikinstrumente, Öl-Lampen oder Tiere, die Wasser spritzen können. Dann trocknen wir die Ton-Sachen und malen sie an. Nach dem Kurs können Sie Ihre Figuren mitnehmen.
Sexualität, Liebe und Partnerschaft ist für jeden Menschen anders.Das hat viel mit Gefühlen zu tun. Diese Fragen wollen wir beantworten: – Was möchten Sie über Ihren Körper wissen? – Wann fühlen Sie sich besonders wohl? – Wann fühlen Sie sich unwohl? Und: - Was ist alles Sex? - Was ist sexuelle Gewalt? - Wo kann […]
„Weitersagen-Mein Recht!“ Ist ein Projekt vom Elternverein.Bei dem Projekt geht es um die Rechte von Menschen mit Betreuungs-Erfahrungen. Die Mitarbeiter*innen im Projekt erklären in einfacher Sprache: Was ist Teilhabe und was ist rechtliche Betreuung? Wir machen die Schulung zusammen mit anderen Personen. Das sind Personen die selber eine rechtliche Betreuung haben. Das ist wichtig, nur […]
Das Land der Tiere ist ein Ort für gerettete Tiere. Ein Tierschutz-Zentrum. Wir besuchen gemeinsam das Land der Tiere und erfahren viel über Tiere und wie sie gut leben können.
Möchten Sie besser rechnen lernen? Möchten Sie sicher mit Zahlen und mit Geld umgehen?Im Kurs lernen Sie zum Beispiel die Zahlen auf der Uhr. Und wie Sie beim Einkauf die richtigen Münzen und Scheine bereit-halten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie lernen mit verschiedenem […]
Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.
Möchten Sie besser rechnen lernen? Möchten Sie sicher mit Zahlen und mit Geld umgehen?Im Kurs lernen Sie zum Beispiel die Zahlen auf der Uhr. Und wie Sie beim Einkauf die richtigen Münzen und Scheine bereit-halten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie lernen mit verschiedenem […]
Möchten Sie besser rechnen lernen? Möchten Sie sicher mit Zahlen und mit Geld umgehen? Im Kurs lernen Sie zum Beispiel die Zahlen auf der Uhr. Und wie Sie beim Einkauf die richtigen Münzen und Scheine bereit-halten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie lernen mit […]
Im Alltag gibt es schwierige Situationen.Zum Beispiel wenn ich meinen Wohnungsschlüssel verloren habe. Manchmal gibt es einen Notfall. Zum Beispiel wenn ein Wasserrohr in der Wohnung kaputt ist. Dann ist schnelles Handeln wichtig. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus. Wir sprechen über schwierige Situationen. Wir sprechen über Notfälle. Wir finden gemeinsam Lösungen.
Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen? In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.
Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.
Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.
Dieser Kurs ist eine Kanu-Tour. Wir paddeln durch den Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Wir paddeln auf dem Wasser und entdecken dabei die Natur. Wir sehen Pflanzen und Tiere. Gemeinsam lernen wir die Umgebung kennen und haben Spaß im Team.
Was ist das Internet? Was kann ich damit machen? Was brauche ich dafür? Geräte, zum Beispiel Handys, Laptops oder Tablets können mitgebracht werden. Wir lernen den Umgang mit dem Internet. Wir sprechen über Lösungen für einfache und schwere Probleme. Alle können vorbeikommen.
Gemeinsam wollen wir ein langes Wochenende in Stockholm verbringen. Wir reisen mit dem Zug. Vor unserer Wochenend-Reise treffen wir uns. Wir überlegen zusammen, was alles notwendig ist und was wir uns in Stockholm ansehen wollen.
Dieser Kurs findet im Inselpark in Wilhelmsburg statt. Dort können Sie Sport-Arten ausprobieren. Am ersten Tag lernen Sie verschiedene Sport-Arten kennen. Am zweiten Tag gehen wir in die Kletter-Halle. Dort können Sie klettern und neue Bewegungen ausprobieren. Wir bewegen uns viel. Und wir haben Spaß zusammen. Am Ende vom Kurs bekommt jeder eine Urkunde.
Der Blaudruck ist eine alte Drucktechnik. Hierfür arbeiten wir mit Fotopapier und Pflanzen und stellen unsere eigenen Kunstwerke her. In diesem Kurs lernen Sie die Drucktechnik kennen und probieren sie aus. Dazu sammeln wir gemeinsam Blüten und Pflanzen. Sie können auch eigene Planzenteile mitbringen. Diese bringen wir dann im Blaudruck auf Papier und zaubern Kunstwerke.Wir […]
In diesem Kurs lernen und üben Sie, wie sie bei anderen Menschen Erste Hilfe leisten. So können sie anderen Menschen das Leben retten. Zum Beispiel: Wie kann ich bei einem Notfall sicher und schnell reagieren? Wie rufe ich Feuerwehr und Notarzt? Wie versorge ich kleine Wunden? Wie funktioniert die stabile Seiten-Lage? Und vieles mehr!
Sie haben einen Platten, das Licht funktioniert nicht oder die Bremse muss eingestellt werden. Im Fahrrad-Laden kann das ziemlich teuer werden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das selbst reparieren können.
Über Ihre Sexualität können Sie selbst bestimmen. Im Kurs besprechen wir, was ihre Rechte sind. Wir überlegen gemeinsam: • Warum ist es wichtig, über Sexualität zu sprechen? • Wie können Sie über ihre Bedürfnisse sprechen? Sie erfahren zum Beispiel, was Sexual-Assistenz bedeutet, welches Sex-Spielzeug und welche Hilfsmittel es gibt. Sie bekommen Informationen über Ansprech-Stellen in […]
Beim ersten Termin bereiten wir gemeinsam den Auflug in die Hafencity vor. Beim zweiten Termin werden wir gemeinsam mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Hafencity fahren. Anschließend erkunden wir die Umgebung und lernen uns kennen.
In diesem Kurs gibt es die Möglichkeit, die Welt des Kletterns kennenzulernen. Klettern macht Spaß, jeder und jede kann sich die eigene Herausforderung suchen. Es geht darum, sich eigene Ziele zu setzen und zu lernen, sich und anderen zu vertrauen.
Digitale Helfer sind zum Beispiel Computer, Handy oder das Internet. Diese Dinge können uns im Alltag bei vielen Aufgaben helfen. Zum Beispiel: • Den Weg zu einem Ort finden, wo wir noch nie waren. • Uns mit anderen Menschen unterhalten. • Informationen im Internet finden, auch wenn wir nicht schreiben können. In diesem Kurs lernen […]
Wir kochen Marmelade aus frischem Obst. Zum Beispiel aus Erdbeeren, Nektarinen oder Bananen. Wir probieren die Marmelade auf selbst-gemachten Brötchen. Und wir nehmen Marmelade mit nach Hause.
Du hast Lust, neue Mädchen und Frauen kennenzulernen und dich auszutauschen?Du hast vielleicht die Erfahrung gemacht, dass deine Grenzen verletzt worden sind? Du hast Lust zu üben, „Nein“ zu sagen und Grenzen zu setzen? Du möchtest deine eigenen Stärken besser kennenlernen? Du möchtest wissen, welche Rechte du hast und wo Du Hilfe bekommst? In der […]
Sexualität, Liebe und Partnerschaft ist für jeden Menschen anders.Das hat viel mit Gefühlen zu tun. Diese Fragen wollen wir beantworten: – Was möchten Sie über Ihren Körper wissen? – Wann fühlen Sie sich besonders wohl? – Wann fühlen Sie sich unwohl? Und: - Was ist alles Sex? - Was ist sexuelle Gewalt? - Wo kann […]
In den Hamburger Museen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel Malerei, Skulpturen und Fotografie. Oder Geschichte und fremde Kulturen. In diesem Kurs besuchen wir sieben verschiedene Museen. Fach-Leute vom Museum erzählen uns interessante Sachen über die Ausstellungen. Sie können jeden Museums-Besuch einzeln buchen.
Mit einfachen Übungen und Spielen werden wir gemeinsam sportlich aktiv. Das macht Spaß und fördert die Gesundheit.Für jeden und jede ist etwas dabei!
Was ist das Internet? Was kann ich damit machen? Was brauche ich dafür? Geräte, zum Beispiel Handys, Laptops oder Tablets können mitgebracht werden. Wir lernen den Umgang mit dem Internet. Wir sprechen über Lösungen für einfache und schwere Probleme. Alle können vorbeikommen.
Wir wollen gemeinsam 1 Woche verreisen. Auf der Reise wollen wir in der Natur Laufen und Wandern gehen. Und gemeinsam eine schöne Zeit haben. Wir fahren in einer gemischten Gruppe und es sind Menschen mit und ohne Behinderung dabei. Was wird es geben: • Laufen oder Wandern • Entspannung • Gute Trainer*innen Wichtig ist: du […]
Wir kochen und backen gemeinsam Rezepte aus der leichten Küche. Die Rezepte sind einfach und für jeden und jede geeignet. Es werden Ernährungstipps gegeben.