Essen und Trinken

  1. Veranstaltungen
  2. Essen und Trinken

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Labskaus – Das Gericht der Seeleute und Matros*innen | Kurs-Nr: 70

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Zusammen kochen wir Labskaus. Labskaus ist ein traditionelles Gericht aus dem Norden. Traditionell bedeutet hier: Seeleute und Matros*innen haben es früher oft gekocht. Labskaus wird aus diesen Zutaten gemacht: Kartoffeln, Fleisch, Rote Bete und Gewürz-Gurken. Labskaus sieht etwas ungewöhnlich aus. Aber es ist sehr lecker! Wir zeigen dir, wie man Labskaus zubereitet. Danach essen wir […]

Kochen mit frischen Zutaten vom Wochenmarkt im Frühjahr | Kurs-Nr: 71

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Wandsbek Brauhausstraße 17-19 (Hinterhof), Hamburg

Möchten Sie lernen, wie Sie ein gesundes Essen kochen, das zur Jahreszeit passt?Wir überlegen im Kurs gemeinsam: Welche frischen Lebensmittel gibt es in welcher Jahreszeit? Wir kaufen auf dem Wochen-Markt ein. Sie lernen leckere und gesunde Rezepte kennen. Sie können die Rezepte zu Hause nachkochen.

Gesundes Kochen: Leicht und lecker | Kurs-Nr: 72.1

Begegnungsstätte von fördern & wohnen Meilerstraße 32, Hamburg

Wir kochen und backen gemeinsam Rezepte aus der leichten Küche. Die Rezepte sind einfach und für jeden und jede geeignet. Es werden Ernährungstipps gegeben.

Fast Food einmal anders | Kurs-Nr: 73.1

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

In diesem Koch-Kurs lernen wir, wie man Fast Food selber macht. Fast Food ist englisch und wird so ausgesprochen: Fahst Fuhd. Es heißt übersetzt: schnelles Essen. Damit ist Essen wie Burger, Pommes und Pizza gemeint. Wir zeigen Ihnen: So können Sie diese Gerichte gesund und lecker zu Hause kochen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Wir kochen […]

Gulasch: Ein Traum-Gericht! | Kurs-Nr: 74

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

In diesem Kurs kochen wir zusammen Gulasch. Gulasch ist ein warmes Fleisch-Gericht. Gulasch schmeckt besonders gut in der kalten Jahreszeit. Sie lernen, wie man Fleisch und Gemüse schneidet. Alles wird zusammen in einem Topf gekocht. Das Gulasch köchelt langsam und wird schön würzig. Am Ende essen wir das Gulasch gemeinsam. Wir genießen die Wärme von […]

Fast Food einmal anders | Kurs-Nr: 73.2

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

In diesem Koch-Kurs lernen wir, wie man Fast Food selber macht. Fast Food ist englisch und wird so ausgesprochen: Fahst Fuhd. Es heißt übersetzt: schnelles Essen. Damit ist Essen wie Burger, Pommes und Pizza gemeint. Wir zeigen Ihnen: So können Sie diese Gerichte gesund und lecker zu Hause kochen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Wir kochen […]

Fast Food einmal anders | Kurs-Nr: 73.3

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

In diesem Koch-Kurs lernen wir, wie man Fast Food selber macht. Fast Food ist englisch und wird so ausgesprochen: Fahst Fuhd. Es heißt übersetzt: schnelles Essen. Damit ist Essen wie Burger, Pommes und Pizza gemeint. Wir zeigen Ihnen: So können Sie diese Gerichte gesund und lecker zu Hause kochen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Wir kochen […]

Gesundes Kochen: Leicht und lecker | Kurs-Nr: 72.2

Begegnungsstätte von fördern & wohnen Meilerstraße 32, Hamburg

Wir kochen und backen gemeinsam Rezepte aus der leichten Küche. Die Rezepte sind einfach und für jeden und jede geeignet. Es werden Ernährungstipps gegeben.

Vom Korn zum Brot | Kurs-Nr: 75

Das Rauhe Haus - Treffpunkt Tibarg Tibarg 24, Hamburg

Brot essen wir oft und gerne. Aber was ist im Brot drin? Aus welchem Getreide besteht es? Was ist ein Vollkorn-Brot? Was ist ein gesundes Brot? Was bedeutet glutenfrei? In diesem Kurs mahlen wir das Korn selbst und backen Brötchen aus Vollkorn und Knäckebrot. Natürlich probieren wir auch das Brot - mit einem Dip:

Marmelade selber kochen | Kurs-Nr: 76.1

Tagesstätte Allermöhe Rahel-Varnhagen-Weg 39a, Hamburg

Aus frischem Obst kochen wir Marmelade. Zum Beispiel aus Erdbeeren, Birnen oder Äpfeln. Die Marmelde nehmen sie mit nach Hause.