Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Entspannung mit Märchen – Ein Kurs für Mutter oder Vater mit Kind | Kurs-Nr: 66

alsterdorf assistenz ost - Ambulantes Team Reetwerder Reetwerder 11, Hamburg

In diesem Kurs folgen wir den Märchenhelden. Wir sprechen darüber, wie das Märchen uns berührt und was es uns sagt. Wir malen, filzen oder kneten dazu das Erlebte. Gönnen Sie sich eine märchenhafte Zeit mit Ihrem Kind, um wieder Kraft für den Alltag zu tanken.

Hoch hinaus: Schnupperklettern in der Nordwandhalle | Kurs-Nr: 59.2

Nordwandhalle Am Inselpark 20, Hamburg

In diesem Kurs gibt es die Möglichkeit, die Welt des Kletterns kennenzulernen. Klettern macht Spaß, jeder und jede kann sich die eigene Herausforderung suchen. Es geht darum, sich eigene Ziele zu setzen und zu lernen, sich und anderen zu vertrauen.

Kochen mit frischen Zutaten vom Wochenmarkt im Herbst | Kurs-Nr: 78

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Wandsbek Brauhausstraße 17-19 (Hinterhof), Hamburg

Möchten Sie lernen, wie Sie ein gesundes Essen kochen, das zur Jahreszeit passt? Wir überlegen im Kurs gemeinsam: Welche frischen Lebensmittel gibt es in welcher Jahreszeit? Wir kaufen auf dem Wochen-Markt ein. Sie lernen leckere und gesunde Rezepte kennen. Sie können die Rezepte zu Hause nachkochen.

Wir kochen regional und saisonal | Kurs-Nr: 79

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Zuerst gehen wir gemeinsam auf den Wochen-Markt. Wir kaufen regionale und saisonale Zutaten ein. Regional bedeutet: Zutaten, die hier aus Nord-Deutschland kommen. Und saisonal (gesprochen: see-so-nal) bedeutet: Zutaten, die gerade in dieser Jahres-Zeit besonders frisch sind. Zum Beispiel Äpfel. Dann kochen wir zusammen. Wir backen leckere Pfannkuchen. Und wir machen frisches Apfelmus. Am Ende essen […]

Leckeres aus Äpfeln herstellen | Kurs-Nr: 80

Bahnhof Bergedorf Ausgang Lohbrügge Johann-Meyer-Straße, Hamburg

An diesem Tag fahren Sie auf den Hof Konau 11 an der Elbe.Sie lernen viel über alte Apfelsorten und was man aus ihnen machen kann. Gemeinsam stellen wir zum Beispiel Apfelsaft her. Interessanter und schöner Herbstausflug.

Sicher im Alltag | Kurs-Nr: 111.5

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Im Alltag gibt es schwierige Situationen. Zum Beispiel wenn ich meinen Wohnungsschlüssel verloren habe. Manchmal gibt es einen Notfall. Zum Beispiel wenn ein Wasserrohr in der Wohnung kaputt ist. Dann ist schnelles Handeln wichtig. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus. Wir sprechen über schwierige Situationen. Wir sprechen über Notfälle. Wir finden gemeinsam Lösungen.

Von Mann zu Mann – Sexualität, Liebe und Partnerschaft | Kurs-Nr: 120.4

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Sexualität, Liebe und Partnerschaft ist für jeden Menschen anders.Das hat viel mit Gefühlen zu tun. Diese Fragen wollen wir beantworten: – Was möchten Sie über Ihren Körper wissen? – Wann fühlen Sie sich besonders wohl? – Wann fühlen Sie sich unwohl? Und: - Was ist alles Sex? - Was ist sexuelle Gewalt? - Wo kann […]

Gesundes Kochen: Leicht und lecker | Kurs-Nr: 72.4

Begegnungsstätte von fördern & wohnen Meilerstraße 32, Hamburg

Wir kochen und backen gemeinsam Rezepte aus der leichten Küche. Die Rezepte sind einfach und für jeden und jede geeignet. Es werden Ernährungstipps gegeben.

Lieder singen ohne Noten | Kurs-Nr: 36.2

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Mitte Altona Eva-Rühmkorf-Straße 6, Hamburg

Lassen Sie Ihre Stimme frei erklingen. Singen geht auch ohne Noten lesen. Im Kurs singen wir gemeinsam mit Begleitung an der Gitarre. Sie dürfen sich auch Lieder wünschen.

Musik selber machen | Kurs-Nr: 28.4

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

In diesem Kurs können Sie Musik machen und Musik-Instrumente ausprobieren. Zum Beispiel: Schlagzeug oder Gitarre oder Synthesizer. Manche Instrumente sind laut, andere spielen leise. Bringen Sie ihre Lieblings-Lieder mit, die spielen wir dann. Wir machen auch eigene Lieder und Texte und nehmen sie auf einer CD auf. Wir laden Gäste ein, die mit uns Musik […]

Internet-Café im treffpunkt.altona | Kurs-Nr: 100.10

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Was ist das Internet? Was kann ich damit machen? Was brauche ich dafür? Geräte, zum Beispiel Handys, Laptops oder Tablets können mitgebracht werden. Wir lernen den Umgang mit dem Internet. Wir sprechen über Lösungen für einfache und schwere Probleme. Alle können vorbeikommen.

Wir drehen einen Film | Kurs-Nr: 44

Volkshochschule Farmsen Berner Heerweg 183, Hamburg

Zusammen drehen wir einen Film. Zuerst denken wir uns eine Geschichte aus. Soll es ein Krimi werden oder ein Action-Film? Oder lieber eine Liebes-Komödie? Das entscheiden wir zusammen. Dann schreiben wir Dialoge. Das ist der Text für die Schauspieler*innen. Ein Teil von uns wird Schauspieler*innen. Der andere Teil von uns wird die Film-Crew. Die Film-Crew […]

Sicher im Internet unterwegs | Kurs-Nr: 108

Begegnungsstätte Bergedorf Holsteinklinker Straße 42, Hamburg

Es gibt viele Gefahren, wenn Sie im Internet unterwegs sind. Wie Sie sich davor schützen können, kann man in diesem Kurs lernen. Es geht um Datenschutz, Viren, Kekse, Spione und Roboter. Wir erfahren, warum manches Angebot nichts kostet, aber immer einen Preis hat. Wir lernen hilfreiche Apps kennen. Außerdem haben wir eine Menge Spaß beim […]

Kochen rund um die Kartoffel | Kurs-Nr: 81

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Aus Kartoffeln kann man viele Gerichte kochen. Zum Beispiel warme Gerichte wie Suppe oder Pommes. Oder kalte Gerichte wie Kartoffel-Salat. Sie lernen verschiedene Gerichte aus Kartoffeln kennen. Wir kochen gemeinsam: • Kartoffel-Suppe • Kartoffel-Puffer • Kartoffel-Auflauf Die Rezepte können Sie mit nach Hause nehmen. Zu Hause können Sie die Gerichte dann nochmal kochen.

Apfeltag – Schmecken alle Äpfel gleich? | Kurs-Nr: 82

Das Rauhe Haus - Treffpunkt Tibarg Tibarg 24, Hamburg

Ein Apfel ist ein Apfel - oder doch nicht? Wir sehen und beißen in verschiedene Sorten von Äpfeln. Wir bereiten sie aber auch zu. Wir machen einen einfachen Apfelkuchen. Wir pressen Saft aus den Äpfeln. Natürlich probieren wir und lassen uns die Äpfel schmecken.

Filme mit Botschaft | Kurs-Nr: 45

BHH Sozialkontor gGmbH: Treffpunkt Hamburg Mitte Methfesselstraße 45, Hamburg

Es gibt Filme, die eine Botschaft transportieren wollen. Wir wollen gemeinsam einen Film schauen. Finden wir heraus, was die Botschaft ist? Gefällt uns die Botschaft? Oder sind wir anderer Meinung? Dies wollen wir anschließend diskutieren.

Von Mann zu Mann – Sexualität, Liebe und Partnerschaft | Kurs-Nr: 120.5

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Sexualität, Liebe und Partnerschaft ist für jeden Menschen anders.Das hat viel mit Gefühlen zu tun. Diese Fragen wollen wir beantworten: – Was möchten Sie über Ihren Körper wissen? – Wann fühlen Sie sich besonders wohl? – Wann fühlen Sie sich unwohl? Und: - Was ist alles Sex? - Was ist sexuelle Gewalt? - Wo kann […]

Selbst-Verteidiung | Kurs-Nr: 127

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Was können Sie in einer gefährlichen Situation machen? Zum Beispiel, wenn Sie bedroht werden? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in schwierigen Situationen gut verhalten. Selbst-Vertrauen hilft Ihnen dabei. Das üben Sie. Und auch wie sie sich verteidigen. Dafür gibt es Tricks, sie Sie im Kurs ausprobieren und üben.

Grundkurs Smartphone in Dulsberg | Kurs-Nr: 109

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.dulsberg Dithmarscher Straße 26, Hamburg

Smartphones bieten viele Möglichkeiten: telefonieren fotografieren im Internet nachsehen Musik abspielen Mails schreiben Wege finden soziale Netzwerke benutzen und vieles mehr In diesem Kurs werden Grund-Kenntnisse vermittelt, die Sie für die alltägliche Nutzung ihres Smartphones neben der Möglichkeit zu telefonieren benötigen. Daneben sollen auch Ihre eigenen Fragen besprochen werden.

Internet-Café im treffpunkt.altona | Kurs-Nr: 100.11

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Was ist das Internet? Was kann ich damit machen? Was brauche ich dafür? Geräte, zum Beispiel Handys, Laptops oder Tablets können mitgebracht werden. Wir lernen den Umgang mit dem Internet. Wir sprechen über Lösungen für einfache und schwere Probleme. Alle können vorbeikommen.

Bildungsurlaub- Bergedorf im Nationalsozialismus | Kurs-Nr: 133

Gemeindezentrum Auferstehungskirche Kurt- Adams-Platz 9b, Hamburg

Zwischen 1933 und 1945 wurde in Deutschland vielen Menschen Schlimmes angetan. Auch in Bergedorf wurden Menschen verfolgt, misshandelt und getötet. In diesem Kurs sprechen wir über Täter und Opfer. Aber auch über sogenannte Mitläufer und Menschen, die Widerstand geleistet haben. Wir fragen: Wieso haben die Menschen unterschiedlich gehandelt? Was wurde aus ihnen? Wir suchen Spuren […]

Erste-Hilfe-Kurs | Kurs-Nr: 67

Stadtteilhaus Horner Freiheit Am Gojenboom 46, Hamburg

Wie erkenne ich Notfälle? Wie kann ich helfen? Wie hole ich Hilfe? Diese Fragen wollen wir in diesem Kurs klären. Gemeinsam lernen wir, wie Sie helfen können und wie Sie sich richtig verhalten. Wir machen praktische Übungen und Rollenspiele. Dieser Kurs ist auch wichtig für Ihre Arbeit. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob Sie für diesen […]

Trickfilm-Kurs | Kurs-Nr: 46

VHS-Zentrum Innenstadt Mönckebergsstraße 17, Hamburg

Möchten Sie einen eigenen Trickfilm machen? Wie das geht, lernen Sie in diesem Kurs. Wir erfinden Geschichten und Figuren. Wir machen daraus einen Trickfilm. Sie bekommen den fertigen Film mit nach Hause. Dafür bringen Sie bitte einen USB-Stick mit. Das ist ein ganz keines Gerät, das an einen Computer angeschlossen wird. Damit können Sie dann […]

Übungsleiter-Assistent*in: Teil 1 | Kurs-Nr: 68

Räume der Evangelischen Stiftung Alsterdorf Alsterdorfer Markt, Hamburg

Ein Übungsleiter-Assistent hilft dem Trainer. Zum Beispiel: • in der Sportstunde • bei Wettbewerben • bei Veranstaltungen Sie machen gerne Sport? Und Sie wollen noch mehr tun? Dann ist das vielleicht eine tolle Aufgabe für Sie! Am besten kommen Sie mit Ihrem Trainer. In der Fortbildung lernen Sie: • Wie arbeite ich gut mit dem […]

Weihnachtsbäckerei | Kurs-Nr: 83

BHH Sozialkontor gGmbH: Treffpunkt Hamburg-West (Lurup) Eckhoffplatz 28, Hamburg

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. In dieser Zeit dürfen leckere Plätzchen nicht fehlen! Gemeinsam wollen wir die Weihnachtszeit beim Kekse backen und Weihnachtslieder hören gemütlich einläuten.

Wir lernen “STOP” sagen in Süd! | Kurs-Nr: 128

BHH Sozialkontor gGmbH: Treffpunkt Hamburg Süd Knoopstraße 1 - 3, Hamburg

Wir lernen uns kennen und unterhalten uns über Gewalt. Wir sprechen darüber, was ich tun kann, wenn ich Gewalt erlebe. Wer hilft mir, wenn ich Gewalt erlebe? Mit wem kann ich darüber sprechen? Wann darf ich auch mal "STOP" sagen? Wir sprechen über meine Rechte. Wir üben "STOP" zu sagen.

Übungsleiter-Assistent*in: Teil 2 | Kurs-Nr: 69

Räume der Evangelischen Stiftung Alsterdorf Alsterdorfer Markt, Hamburg

Diese Fortbildung ist für alle, die beim „Übungsleiter-Assistent – Teil 1" dabei waren. Wir vertiefen unser Wissen und tauschen Ideen aus. Übungsleiter-Assistent und Trainer lernen wieder gemeinsam. Wir reden über unsere Erfahrungen: • Was war gut? • Was war nicht so gut? In der Fortbildung lernen Sie: • Wie verbessere ich mich selbst als Übungsleiter-Assistent? […]

Von Mann zu Mann – Sexualität, Liebe und Partnerschaft | Kurs-Nr: 120.6

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Sexualität, Liebe und Partnerschaft ist für jeden Menschen anders.Das hat viel mit Gefühlen zu tun. Diese Fragen wollen wir beantworten: – Was möchten Sie über Ihren Körper wissen? – Wann fühlen Sie sich besonders wohl? – Wann fühlen Sie sich unwohl? Und: - Was ist alles Sex? - Was ist sexuelle Gewalt? - Wo kann […]

Sicher im Alltag | Kurs-Nr: 111.6

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Im Alltag gibt es schwierige Situationen. Zum Beispiel wenn ich meinen Wohnungsschlüssel verloren habe. Manchmal gibt es einen Notfall. Zum Beispiel wenn ein Wasserrohr in der Wohnung kaputt ist. Dann ist schnelles Handeln wichtig. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus. Wir sprechen über schwierige Situationen. Wir sprechen über Notfälle. Wir finden gemeinsam Lösungen.

Adventsbasteln | Kurs-Nr: 47

BHH Sozialkontor gGmbH: Treffpunkt Hamburg Mitte Methfesselstraße 45, Hamburg

Was ist besonders schön an der Adventszeit? Die Dekoration. Wir wollen gemeinsam kreativ sein und etwas Schönes basteln. Das kann natürlich auch verschenkt werden.

Gesundes Kochen: Leicht und lecker | Kurs-Nr: 72.5

Begegnungsstätte von fördern & wohnen Meilerstraße 32, Hamburg

Wir kochen und backen gemeinsam Rezepte aus der leichten Küche. Die Rezepte sind einfach und für jeden und jede geeignet. Es werden Ernährungstipps gegeben.

In der Weihnachts-Bäckerei | Kurs-Nr: 84

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Zusammen backen wir für Weihnachten. Wir backen Plätzchen und Lebkuchen-Figuren. Sie lernen, wie man den Teig ausrollt und wie man Formen aussticht. Nach dem Backen basteln wir eine weihnachtliche Verpackung. Sie können die Plätzchen schön verpackt verschenken. Oder Sie essen die Plätzchen selber. Wir haben viel Spaß. Und wir genießen die Weihnachts-Zeit zusammen.

Upcycling: aus einem Marmeladenglas wird ein Teelicht | Kurs-Nr: 21

BHH Sozialkontor gGmbH: Treffpunkt Wilhelmsburg Veringstraße 30, Hamburg

Du hast Altglas zu Hause und weißt nicht, was du damit machen sollst? Kein Problem! Bringe es gerne mit zu unserem Upcycling-Angebot. Hier verwandeln wir das Altglas in dekorative Teelichter und Behältnisse, in denen Dinge aufbewahrt werden können.

Komm wir gehen ins Museum – Deichtorhallen, Halle für aktuelle Kunst | Kurs-Nr: 31.7

Treffpunkt: Hamburg Hauptbahnhof - Vor dem Reisezentrum Kirchenallee, Hamburg

In den Hamburger Museen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel Malerei, Skulpturen und Fotografie. Oder Geschichte und fremde Kulturen. In diesem Kurs besuchen wir sieben verschiedene Museen. Fach-Leute vom Museum erzählen uns interessante Sachen über die Ausstellungen. Sie können jeden Museums-Besuch einzeln buchen.

Internet-Café im treffpunkt.altona | Kurs-Nr: 100.12

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Was ist das Internet? Was kann ich damit machen? Was brauche ich dafür? Geräte, zum Beispiel Handys, Laptops oder Tablets können mitgebracht werden. Wir lernen den Umgang mit dem Internet. Wir sprechen über Lösungen für einfache und schwere Probleme. Alle können vorbeikommen.

So feiert man Weihnachten in anderen Ländern | Kurs-Nr: 48

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Was machen die Menschen in anderen Ländern zu Weihnachten?Welche Bräuche und Traditionen gibt es woanders? In diesem Kurs erfahren wir mehr darüber, wie man Weihnachten in anderen Ländern feiert. Gemeinsam basteln wir weihnachtliche Sachen. Die Sachen können Sie dann mit nach Hause nehmen oder verschenken. Wir haben viel Spaß und genießen die festliche Zeit zusammen.