Leben mit Behinderung Hamburg

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Leben mit Behinderung Hamburg
Veranstaltungen von diesem veranstalter
Heute

Politik machen in Bergedorf – Inklusions-Beirat und Bürgerschaftswahl | Kurs-Nr: 4

Gemeindezentrum Auferstehungskirche Kurt- Adams-Platz 9b, Hamburg

In vielen Stadtteilen setzen sich Menschen mit Einschränkungen für ihreForderungen nach einem barrierefreien Stadtteil ein. Sie engagieren sich in einem Inklusions-Beirat. Der Inklusions-Beirat berät Politiker*innen, wie gute Politik für alle gemacht werden kann. In diesem Kurs lernen Sie gemeinsam mit anderen, wie gute Politik auch in Bergedorf gelingen kann. Sie lernen, wie ein Inklusions-Beirat arbeitet […]

Deutsch lernen leicht | Kurs-Nr: 86.2

Nachbarschaftstreff am Pulverteich Pulverteich 12, Hamburg

Sie sind in einer anderen Sprache als Deutsch aufgewachsen?Sie möchten Deutsch lernen? In diesem Kurs lernen Sie Deutsch als Zweitsprache. Sie lernen, Deutsch im Alltag zu verwenden. Sie lernen in einer kleinen Gruppe. Und Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo.

Kochen mit frischen Zutaten vom Wochenmarkt im Herbst | Kurs-Nr: 78

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Wandsbek Wandsbeker Allee 1, Hamburg

Möchten Sie lernen, wie Sie ein gesundes Essen kochen, das zur Jahreszeit passt? Wir überlegen im Kurs gemeinsam: Welche frischen Lebensmittel gibt es in welcher Jahreszeit? Wir kaufen auf dem Wochen-Markt ein. Sie lernen leckere und gesunde Rezepte kennen. Sie können die Rezepte zu Hause nachkochen.

Musik selber machen | Kurs-Nr: 28.4

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

In diesem Kurs können Sie Musik machen und Musik-Instrumente ausprobieren. Zum Beispiel: Schlagzeug oder Gitarre oder Synthesizer. Manche Instrumente sind laut, andere spielen leise. Bringen Sie ihre Lieblings-Lieder mit, die spielen wir dann. Wir machen auch eigene Lieder und Texte und nehmen sie auf einer CD auf. Wir laden Gäste ein, die mit uns Musik […]

Kochen rund um die Kartoffel | Kurs-Nr: 81

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Aus Kartoffeln kann man viele Gerichte kochen. Zum Beispiel warme Gerichte wie Suppe oder Pommes. Oder kalte Gerichte wie Kartoffel-Salat. Sie lernen verschiedene Gerichte aus Kartoffeln kennen. Wir kochen gemeinsam: • Kartoffel-Suppe • Kartoffel-Puffer • Kartoffel-Auflauf Die Rezepte können Sie mit nach Hause nehmen. Zu Hause können Sie die Gerichte dann nochmal kochen.

Bildungsurlaub- Bergedorf im Nationalsozialismus | Kurs-Nr: 133

Gemeindezentrum Auferstehungskirche Kurt- Adams-Platz 9b, Hamburg

Zwischen 1933 und 1945 wurde in Deutschland vielen Menschen Schlimmes angetan. Auch in Bergedorf wurden Menschen verfolgt, misshandelt und getötet. In diesem Kurs sprechen wir über Täter und Opfer. Aber auch über sogenannte Mitläufer und Menschen, die Widerstand geleistet haben. Wir fragen: Wieso haben die Menschen unterschiedlich gehandelt? Was wurde aus ihnen? Wir suchen Spuren […]

Trickfilm-Kurs | Kurs-Nr: 46

VHS-Zentrum Innenstadt Mönckebergsstraße 17, Hamburg

Möchten Sie einen eigenen Trickfilm machen? Wie das geht, lernen Sie in diesem Kurs. Wir erfinden Geschichten und Figuren. Wir machen daraus einen Trickfilm. Sie bekommen den fertigen Film mit nach Hause. Dafür bringen Sie bitte einen USB-Stick mit. Das ist ein ganz keines Gerät, das an einen Computer angeschlossen wird. Damit können Sie dann […]

In der Weihnachts-Bäckerei | Kurs-Nr: 84

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Zusammen backen wir für Weihnachten. Wir backen Plätzchen und Lebkuchen-Figuren. Sie lernen, wie man den Teig ausrollt und wie man Formen aussticht. Nach dem Backen basteln wir eine weihnachtliche Verpackung. Sie können die Plätzchen schön verpackt verschenken. Oder Sie essen die Plätzchen selber. Wir haben viel Spaß. Und wir genießen die Weihnachts-Zeit zusammen.

Komm wir gehen ins Museum – Deichtorhallen, Halle für aktuelle Kunst | Kurs-Nr: 31.7

Treffpunkt: Hamburg Hauptbahnhof - Vor dem Reisezentrum Kirchenallee, Hamburg

In den Hamburger Museen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel Malerei, Skulpturen und Fotografie. Oder Geschichte und fremde Kulturen. In diesem Kurs besuchen wir sieben verschiedene Museen. Fach-Leute vom Museum erzählen uns interessante Sachen über die Ausstellungen. Sie können jeden Museums-Besuch einzeln buchen.

So feiert man Weihnachten in anderen Ländern | Kurs-Nr: 48

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Was machen die Menschen in anderen Ländern zu Weihnachten?Welche Bräuche und Traditionen gibt es woanders? In diesem Kurs erfahren wir mehr darüber, wie man Weihnachten in anderen Ländern feiert. Gemeinsam basteln wir weihnachtliche Sachen. Die Sachen können Sie dann mit nach Hause nehmen oder verschenken. Wir haben viel Spaß und genießen die festliche Zeit zusammen.