Leben mit Behinderung Hamburg

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Leben mit Behinderung Hamburg
Veranstaltungen from this veranstalter
Heute

Lesen und Schreiben – Über Video-Konferenz | Kurs-Nr: 88.1

Teilnahme über Video-Konferenz von zu Hause über Internet, Digital

Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.

Lesen und Schreiben in Altona | Kurs-Nr: 89.1

Leben mit Behinderung Hamburg - Hausgemeinschaft Max B Max-Brauer-Allee 239, Hamburg

Möchen Sie Lesen und Schreiben lernen? In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo.Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechlungsreich.

Wie geht das mit TikTok und Instagram? | Kurs-Nr: 101

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

TikTok und Instagram sind beliebte Apps für das Smart-Phone.Im Kurs lernen Sie, wie Sie richtig und sicher mit diesen Apps umgehen. Wir erstellen unsere eigene Seite und wir knüpfen neue Kontakte. Oder wir finden alte Bekannte wieder.

Labskaus – Das Gericht der Seeleute und Matros*innen | Kurs-Nr: 70

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Zusammen kochen wir Labskaus. Labskaus ist ein traditionelles Gericht aus dem Norden. Traditionell bedeutet hier: Seeleute und Matros*innen haben es früher oft gekocht. Labskaus wird aus diesen Zutaten gemacht: Kartoffeln, Fleisch, Rote Bete und Gewürz-Gurken. Labskaus sieht etwas ungewöhnlich aus. Aber es ist sehr lecker! Wir zeigen dir, wie man Labskaus zubereitet. Danach essen wir […]

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich bin vorbereitet | Kurs-Nr: 2

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt. In diesem Kurs bereiten wir uns darauf vor. Welche Themen sind für uns selber besonders wichtig? Was soll sich verändern? Welche Forderungen haben wir an die Politik? Wir prüfen die Wahl-Programme der Parteien. Finden wir darin Antworten auf unsere Forderungen? Wir können den Wahl-O-Mat ausprobieren. Der Wahl-O-Mat […]

Kochen mit frischen Zutaten vom Wochenmarkt im Frühjahr | Kurs-Nr: 71

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Wandsbek Brauhausstraße 17-19 (Hinterhof), Hamburg

Möchten Sie lernen, wie Sie ein gesundes Essen kochen, das zur Jahreszeit passt?Wir überlegen im Kurs gemeinsam: Welche frischen Lebensmittel gibt es in welcher Jahreszeit? Wir kaufen auf dem Wochen-Markt ein. Sie lernen leckere und gesunde Rezepte kennen. Sie können die Rezepte zu Hause nachkochen.

Musik selber machen | Kurs-Nr: 28.1

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

In diesem Kurs können Sie Musik machen und Musik-Instrumente ausprobieren. Zum Beispiel: Schlagzeug oder Gitarre oder Synthesizer. Manche Instrumente sind laut, andere spielen leise. Bringen Sie ihre Lieblings-Lieder mit, die spielen wir dann. Wir machen auch eigene Lieder und Texte und nehmen sie auf einer CD auf. Wir laden Gäste ein, die mit uns Musik […]

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich gehe wählen! | Kurs-Nr: 3.1

VHS-Zentrum Harburg Carrée Eddelbüttelstraße 47a, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.Wir besprechen diese Fragen: Wie geht Wählen überhaupt? Warum ist Wählen gehen wichtig? Wen kann ich wählen? Wie kann ich mich gut informieren? Das wollen wir auch wissen: Was wollen die Parteien für Menschen mit Behinderung besser machen? Sie bekommen viele nützliche Informationen. Sie können auch über Video-Konferenz […]

Lesen und Schreiben in Winterhude | Kurs-Nr: 91.1

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich gehe wählen! | Kurs-Nr: 3.2

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.Wir besprechen diese Fragen: Wie geht Wählen überhaupt? Warum ist Wählen gehen wichtig? Wen kann ich wählen? Wie kann ich mich gut informieren? Das wollen wir auch wissen: Was wollen die Parteien für Menschen mit Behinderung besser machen? Sie bekommen viele nützliche Informationen. Sie können auch über Video-Konferenz […]

Englisch lernen | Kurs-Nr: 85.1

Gemeindezentrum Auferstehungskirche Kurt- Adams-Platz 9b, Hamburg

Gemeinsam lernen wir Englisch. Wir unterhalten uns auf Englisch. Gemeinsam werden Vokabeln gelernt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Komm wir gehen ins Museum – Altonaer Museum | Kurs-Nr: 31.1

Treffpunkt: Hamburg Hauptbahnhof - Vor dem Reisezentrum Kirchenallee, Hamburg

In den Hamburger Museen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel Malerei, Skulpturen und Fotografie. Oder Geschichte und fremde Kulturen. In diesem Kurs besuchen wir sieben verschiedene Museen. Fach-Leute vom Museum erzählen uns interessante Sachen über die Ausstellungen. Sie können jeden Museums-Besuch einzeln buchen.

Rechnen und Umgang mit Geld – Über Video-Konferenz | Kurs-Nr: 92.1

Teilnahme über Video-Konferenz von zu Hause über Internet, Digital

Möchten Sie besser rechnen lernen? Möchten Sie sicher mit Zahlen und mit Geld umgehen?Im Kurs lernen Sie zum Beispiel die Zahlen auf der Uhr. Und wie Sie beim Einkauf die richtigen Münzen und Scheine bereit-halten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie lernen mit verschiedenem […]

Lesen und Schreiben in Volksdorf – für Anfänger:innen | Kurs-Nr: 93.1

Treffpunkt Die Buche Buchenring 65, Hamburg

Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.

Rechnen und Umgang mit Geld – in Volksdorf – für Anfänger | Kurs-Nr: 94.1

Treffpunkt Die Buche Buchenring 65, Hamburg

Möchten Sie besser rechnen lernen? Möchten Sie sicher mit Zahlen und mit Geld umgehen?Im Kurs lernen Sie zum Beispiel die Zahlen auf der Uhr. Und wie Sie beim Einkauf die richtigen Münzen und Scheine bereit-halten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie lernen mit verschiedenem […]

Rechnen und Umgang mit Geld – in Volksdorf – für Fortgeschrittene | Kurs-Nr: 95.1

Treffpunkt Die Buche Buchenring 65, Hamburg

Möchten Sie besser rechnen lernen? Möchten Sie sicher mit Zahlen und mit Geld umgehen?Im Kurs lernen Sie zum Beispiel die Zahlen auf der Uhr. Und wie Sie beim Einkauf die richtigen Münzen und Scheine bereit-halten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie lernen mit verschiedenem […]

Lesen und Schreiben in Volksdorf – für Fortgeschrittene | Kurs-Nr: 96.1

Treffpunkt Die Buche Buchenring 65, Hamburg

Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich gehe wählen! | Kurs-Nr: 3.3

Körberhaus Bergedorf, Raum 213 und 214 2. OG. Holzhude 1, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.Wir besprechen diese Fragen: Wie geht Wählen überhaupt? Warum ist Wählen gehen wichtig? Wen kann ich wählen? Wie kann ich mich gut informieren? Das wollen wir auch wissen: Was wollen die Parteien für Menschen mit Behinderung besser machen? Sie bekommen viele nützliche Informationen. Sie können auch über Video-Konferenz […]

Starke Frauen – Ich bestimme selbst | Kurs-Nr: 6

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Wir beschäftigen uns mit dem Thema "Starke Frauen".Wir lesen, hören und besprechen, was starke Frauen machen. Was gab es früher für mutige Frauen? Was gibt es heute für coole Frauen? Wir quatschen, basteln, haben Spaß, machen einen Ausflug und sind selber starke Frauen!

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich gehe wählen! | Kurs-Nr: 3.4

VHS-Zentrum Farmsen Berner Heerweg 183, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.Wir besprechen diese Fragen: Wie geht Wählen überhaupt? Warum ist Wählen gehen wichtig? Wen kann ich wählen? Wie kann ich mich gut informieren? Das wollen wir auch wissen: Was wollen die Parteien für Menschen mit Behinderung besser machen? Sie bekommen viele nützliche Informationen. Sie können auch über Video-Konferenz […]

Wir drehen einen Film | Kurs-Nr: 33

Bildungszentrum Tor zur Welt - Haus D Krieterstraße 2 D, Hamburg

Zusammen drehen wir einen Film. Zuerst denken wir uns eine Geschichte aus. Soll es ein Krimi werden oder ein Action-Film? Oder lieber eine Liebes-Komödie? Das entscheiden wir zusammen. Dann schreiben wir Dialoge. Das ist der Text für die Schauspieler*innen. Ein Teil von uns wird Schauspieler*innen. Der andere Teil von uns wird die Film-Crew. Die Film-Crew […]

Digitale Beratung | Kurs-Nr: 103.1

Gemeindezentrum Auferstehungskirche Kurt- Adams-Platz 9b, Hamburg

Manchmal macht unser Smart-Phone oder der PC nicht das, was wir wollen. Oder wir wollen etwas machen und wissen nicht wie es geht. Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie sich selbst in solchen Situationen helfen können.

Kreativ-Kurs: Freie Farben, freie Formen | Kurs-Nr: 34

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Mitte Altona Eva-Rühmkorf-Straße 6, Hamburg

Kommen Sie zu diesem Mal-Kurs. Und entdecken Sie die Welt der Farben. Sie können eine Mal-Technik erlernen. Die Technik heißt Gießtechnik. Oder Sie malen einfach frei auf der Leinwand. Es ist egal, ob Sie schon malen oder erst anfangen wollen. Alle sind willkommen.

Wendo – Selbstverteidigung für Frauen | Kurs-Nr: 113

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Dieser Kurs ist nur für Frauen. Fast jede Frau hat das schon erlebt: Belästigende und unangenehme Situationen oder sogar körperliche Angriffe. Kennen Sie das auch? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich wehren können. Sie lernen, wie Sie Ihre Grenzen wahrnehmen und verteidigen können. Zum Beispiel wie Sie den Rollstuhl oder Gehhilfen als Waffe […]

Umfragen machen für die Interessen-Vertretung: wie geht das? | Kurs-Nr: 129

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Die Interessen-Vertreter*innen setzen sich ein für Mitbewohner*innen und Arbeitskolleg*innen. Da gibt es viele Aufgaben und viele Themen. Welche Themen sind besonders wichtig? Wie kann man das mit einer Umfrage herausfinden? In diesem Bildungs-Urlaub lernen wir, wie wir eine Umfrage machen können. Und wie wir die richtigen Fragen stellen. Es gibt eine Umfrage-App, die uns dabei […]

Die Polizei in Hamburg | Kurs-Nr: 11

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Mitte Altona Eva-Rühmkorf-Straße 6, Hamburg

In Hamburg gibt es viele Polizei-Dientstellen. Das sind die Büros der Polizei. Dort rufen die Menschen an, wenn sie die Polizei brauchen. Was macht die Polizei genau, was sind die Aufgaben der Polizei? Stimmt es, was im Fernsehen oder im Internet über die Arbeit der Polizei gezeigt wird? Über diese Fragen sprechen wir. Wir besuchen […]

Fast Food einmal anders | Kurs-Nr: 73.1

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

In diesem Koch-Kurs lernen wir, wie man Fast Food selber macht. Fast Food ist englisch und wird so ausgesprochen: Fahst Fuhd. Es heißt übersetzt: schnelles Essen. Damit ist Essen wie Burger, Pommes und Pizza gemeint. Wir zeigen Ihnen: So können Sie diese Gerichte gesund und lecker zu Hause kochen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Wir kochen […]

Gulasch: Ein Traum-Gericht! | Kurs-Nr: 74

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

In diesem Kurs kochen wir zusammen Gulasch. Gulasch ist ein warmes Fleisch-Gericht. Gulasch schmeckt besonders gut in der kalten Jahreszeit. Sie lernen, wie man Fleisch und Gemüse schneidet. Alles wird zusammen in einem Topf gekocht. Das Gulasch köchelt langsam und wird schön würzig. Am Ende essen wir das Gulasch gemeinsam. Wir genießen die Wärme von […]

Komm wir gehen ins Museum – Hamburger Kunsthalle | Kurs-Nr: 31.2

Treffpunkt: Hamburg Hauptbahnhof - Vor dem Reisezentrum Kirchenallee, Hamburg

In den Hamburger Museen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel Malerei, Skulpturen und Fotografie. Oder Geschichte und fremde Kulturen. In diesem Kurs besuchen wir sieben verschiedene Museen. Fach-Leute vom Museum erzählen uns interessante Sachen über die Ausstellungen. Sie können jeden Museums-Besuch einzeln buchen.

Fast Food einmal anders | Kurs-Nr: 73.2

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

In diesem Koch-Kurs lernen wir, wie man Fast Food selber macht. Fast Food ist englisch und wird so ausgesprochen: Fahst Fuhd. Es heißt übersetzt: schnelles Essen. Damit ist Essen wie Burger, Pommes und Pizza gemeint. Wir zeigen Ihnen: So können Sie diese Gerichte gesund und lecker zu Hause kochen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Wir kochen […]

Lieder singen ohne Noten | Kurs-Nr: 36.1

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Mitte Altona Eva-Rühmkorf-Straße 6, Hamburg

Lassen Sie Ihre Stimme frei erklingen. Singen geht auch ohne Noten lesen. Im Kurs singen wir gemeinsam mit Begleitung an der Gitarre. Sie dürfen sich auch Lieder wünschen.

Fast Food einmal anders | Kurs-Nr: 73.3

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

In diesem Koch-Kurs lernen wir, wie man Fast Food selber macht. Fast Food ist englisch und wird so ausgesprochen: Fahst Fuhd. Es heißt übersetzt: schnelles Essen. Damit ist Essen wie Burger, Pommes und Pizza gemeint. Wir zeigen Ihnen: So können Sie diese Gerichte gesund und lecker zu Hause kochen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Wir kochen […]

Bilder übermalen | Kurs-Nr: 38

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Es gibt viele bekannte Bilder. Wir schauen uns die Bilder von berühmten Künstler*innen an. Und wir sprechen über die Bilder. Welche Ideen haben Sie zu den Bildern? Mit Pinsel und Farbe übermalen Sie die Bilder. Und es entsteht etwas Neues: Ihr ganz eigenes Bild.

Wir lernen die Sportart Motocross kennen | Kurs-Nr: 53

Tagesstätte Allermöhe Rahel-Varnhagen-Weg 39a, Hamburg

Motocross ist eine Sportart. Die Sportler fahren auf besonderen Motorrädern. Sie fahren auf einer Rennbahn-Strecke. Diese Strecke heißt beim Motocross Gelände. Die Sportler tragen dabei besondere Schutz-Kleidung. Wir erleben einen Trainings-Tag beim Motocross. Wir können die Motorräder anschauen. Und wir lernen die Fahrer persönlich kennen. Im Juni besuchen wir dann ein Rennen bei der Motocross-Meisterschaft.

Einen Ausflug organisieren | Kurs-Nr: 22

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Ausflüge sind schön.Ausflüge müssen gut vorbereitet werden. In diesem Kurs lernen Sie, was zu tun ist, damit Ihr Ausflug gelingt. Am zweiten Tag machen Sie einen schönen Ausflug. Das Ziel vom Ausflug legen wir gemeinsam fest.

Komm wir gehen ins Museum – Sammlung Falckenberg | Kurs-Nr: 31.3

Treffpunkt: Hamburg Hauptbahnhof - Vor dem Reisezentrum Kirchenallee, Hamburg

In den Hamburger Museen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel Malerei, Skulpturen und Fotografie. Oder Geschichte und fremde Kulturen. In diesem Kurs besuchen wir sieben verschiedene Museen. Fach-Leute vom Museum erzählen uns interessante Sachen über die Ausstellungen. Sie können jeden Museums-Besuch einzeln buchen.

Die Feuerwehr in Hamburg | Kurs-Nr: 13

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Mitte Altona Eva-Rühmkorf-Straße 6, Hamburg

Wenn es brennt oder ein Unfall passiert, ruft man die 112 an. Dann kommt die Feuerwehr. Sie löscht das Feuer und hilft den Verletzten. Die Feuerwehr macht aber noch viel mehr. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Aufgaben die Feuerwehr in Hamburg hat. Wir besuchen ein Feuerwehr-Wache. Dort können Sie sich anschauen, welche Technik die […]

So feiert man Ostern in anderen Ländern | Kurs-Nr: 40

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Was machen die Menschen in anderen Ländern zu Ostern? Welche Bräuche und Traditionen gibt es woanders? In diesem Kurs erfahren wir mehr darüber, wie man Ostern in anderen Ländern feiert. Gemeinsam backen wir ein Oster-Gebäck aus der Ukraine. Danach basteln wir schönen Oster-Schmuck. Den Oster-Schmuck können Sie mit nach Hause nehmen oder verschenken. Wir haben […]

Das Wattenmeer: Natur und Wirtschaft – Ein Bildungs-Urlaub auf dem Schiff | Kurs-Nr: 130

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Wir fahren mit einem alten Segel-Schiff auf dem Wattenmeer. Von Husum zu den Inseln auf der Nordsee. Wir kochen und essen und wir schlafen auf dem Schiff.Wir lernen und bekommen Informationen auf dem Schiff. Zum Beispiel: Wie haben die Menschen die Natur am Wattenmeer verändert? Was bedeutet der Schiffs-Verkehr am Wattenmeer? Welche Unternehmen gibt es […]

400 €400