Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Tanzen macht Spaß | Kurs-Nr: 50.1

Bürgertreff Altona-Nord Gefionstraße 3, Hamburg

Musik macht Spaß.Musik und Bewegung zusammen machen noch mehr Spaß. Mal nach Lust und Laune, Mal mit klaren Schritten. Wir entdecken die Rhytmen und Klänge der Musik. Zusammen suchen wir Musik aus. Wie können wir uns zu der Musik bewegen? Wir entwickeln einen Tanz als Gruppe. Wir üben diesen Tanz und andere Choreografien ein.

Politik machen in Bergedorf – Inklusions-Beirat und Bürgerschaftswahl | Kurs-Nr: 4

Gemeindezentrum Auferstehungskirche Kurt- Adams-Platz 9b, Hamburg

In vielen Stadtteilen setzen sich Menschen mit Einschränkungen für ihreForderungen nach einem barrierefreien Stadtteil ein. Sie engagieren sich in einem Inklusions-Beirat. Der Inklusions-Beirat berät Politiker*innen, wie gute Politik für alle gemacht werden kann. In diesem Kurs lernen Sie gemeinsam mit anderen, wie gute Politik auch in Bergedorf gelingen kann. Sie lernen, wie ein Inklusions-Beirat arbeitet […]

Wir spielen Theater! | Kurs-Nr: 30.2

Bürgertreff Altona-Nord Gefionstraße 3, Hamburg

Theater? Wie geht das?Gemeinsam lernen wir das Theater-Spielen. Im Kurs lernen wir unseren Körper und unsere Stimme auf der Bühne zu benutzen. Wir machen unterschiedliche Schauspielübungen, wie z.B. Improvisationstheater. Gemeinsam denken wir uns Rollen aus und entwickeln ein Theater-Stück. Dieser Kurs ist für alle, die Lust und Spaß haben, einmal in eine andere Rolle zu […]

Gebärden und Gebärdenpoesie zur Musik. | Kurs-Nr: 29

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Wer interessiert sich für die Gebärdensprachkultur?In dem Workshop gestalten wir zwei Songs mit Gebärden und mit Gebärdenpoesie. Wir lernen die Gebärden zu zwei Songs. Es wird nicht gesungen. Wir machen zwei Songs mit den Händen in Gebärdenpoesie lebendig. Es sind keine Gebärdenvorkenntnisse erforderlich. Wer mutig ist, kann während der altonale vom 20.06.2025 bis 06.07.2025 sein […]

Wir spielen Theater! | Kurs-Nr: 30.1

Bürgertreff Altona-Nord Gefionstraße 3, Hamburg

Theater? Wie geht das?Gemeinsam lernen wir das Theater-Spielen. Im Kurs lernen wir unseren Körper und unsere Stimme auf der Bühne zu benutzen. Wir machen unterschiedliche Schauspielübungen, wie z.B. Improvisationstheater. Gemeinsam denken wir uns Rollen aus und entwickeln ein Theater-Stück. Dieser Kurs ist für alle, die Lust und Spaß haben, einmal in eine andere Rolle zu […]

Malen mit dem Künstler Rohullah Kazimi | Kurs-Nr: 32

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.pavillon Weimarer Straße 79, Hamburg

Malen mit Rohullah.Alle malen so wie sie es können. Gemalt wird mit unterschiedlichen Farben. Unterstützt wird das Angebot von Rohullah Kazimi. Rohullah Kazimi ist ein Künstler. Er arbeitet in der Ateliergemeinschaft der Schlumper Maler.

Deutsch lernen leicht | Kurs-Nr: 86.1

Nachbarschaftstreff am Pulverteich Pulverteich 12, Hamburg

Sie sind in einer anderen Sprache als Deutsch aufgewachsen? Sie möchten Deutsch lernen? In diesem Kurs lernen Sie Deutsch als Zweitsprache. Sie lernen, Deutsch im Alltag zu verwenden. Sie lernen in einer kleinen Gruppe. Und Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo.

Musik selber machen | Kurs-Nr: 28.2

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

In diesem Kurs können Sie Musik machen und Musik-Instrumente ausprobieren. Zum Beispiel: Schlagzeug oder Gitarre oder Synthesizer. Manche Instrumente sind laut, andere spielen leise. Bringen Sie ihre Lieblings-Lieder mit, die spielen wir dann. Wir machen auch eigene Lieder und Texte und nehmen sie auf einer CD auf. Wir laden Gäste ein, die mit uns Musik […]

Uni Hamburg: Gemeinsam Forschen | Kurs-Nr: 139

Universität Hamburg Sedanstr. 19, Hamburg, Germany

An der Uni Hamburg machen wir ab April 2025 wieder einen Kurs. Der Kurs heißt: Gemeinsam forschen. Hier erfahren Sie, was wir machen, wann der Kurs ist und wo der Kurs stattfindet. Vielleicht sehen wir uns ja bald an der Uni Hamburg! Beschreibung: In diesem Kurs lernen Sie, wie man gemeinsam forscht. Gemeinsam mit Studierenden […]

Lustige Figuren aus Ton herstellen | Kurs-Nr: 42

HausDrei e.V. Hospitalstr. 107, Hamburg

Möchten Sie gerne töpfern lernen? Zuerst bearbeiten wir den nassen Ton. Wir formen aus dem Ton verschiedene Sachen: Witzige Figuren, Musikinstrumente, Öl-Lampen oder Tiere, die Wasser spritzen können. Dann trocknen wir die Ton-Sachen und malen sie an. Nach dem Kurs können Sie Ihre Figuren mitnehmen.

Von Mann zu Mann – Sexualität, Liebe und Partnerschaft | Kurs-Nr: 120.2

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Sexualität, Liebe und Partnerschaft ist für jeden Menschen anders.Das hat viel mit Gefühlen zu tun. Diese Fragen wollen wir beantworten: – Was möchten Sie über Ihren Körper wissen? – Wann fühlen Sie sich besonders wohl? – Wann fühlen Sie sich unwohl? Und: - Was ist alles Sex? - Was ist sexuelle Gewalt? - Wo kann […]

Weitersagen – Mein Recht! | Kurs-Nr: 1.3

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Mitte Altona Eva-Rühmkorf-Straße 6, Hamburg

„Weitersagen-Mein Recht!“ Ist ein Projekt vom Elternverein.Bei dem Projekt geht es um die Rechte von Menschen mit Betreuungs-Erfahrungen. Die Mitarbeiter*innen im Projekt erklären in einfacher Sprache: Was ist Teilhabe und was ist rechtliche Betreuung? Wir machen die Schulung zusammen mit anderen Personen. Das sind Personen die selber eine rechtliche Betreuung haben. Das ist wichtig, nur […]

Wir besuchen das Land der Tiere | Kurs-Nr: 15

Tagesstätte Allermöhe Rahel-Varnhagen-Weg 39a, Hamburg

Das Land der Tiere ist ein Ort für gerettete Tiere. Ein Tierschutz-Zentrum. Wir besuchen gemeinsam das Land der Tiere und erfahren viel über Tiere und wie sie gut leben können.

Rechnen und Umgang mit Geld – Über Video-Konferenz | Kurs-Nr: 92.2

Teilnahme über Video-Konferenz von zu Hause über Internet, Digital

Möchten Sie besser rechnen lernen? Möchten Sie sicher mit Zahlen und mit Geld umgehen?Im Kurs lernen Sie zum Beispiel die Zahlen auf der Uhr. Und wie Sie beim Einkauf die richtigen Münzen und Scheine bereit-halten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie lernen mit verschiedenem […]

Lesen und Schreiben in Volksdorf – für Anfänger:innen | Kurs-Nr: 93.2

Treffpunkt Die Buche Buchenring 65, Hamburg

Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.

Rechnen und Umgang mit Geld – in Volksdorf – für Anfänger | Kurs-Nr: 94.2

Treffpunkt Die Buche Buchenring 65, Hamburg

Möchten Sie besser rechnen lernen? Möchten Sie sicher mit Zahlen und mit Geld umgehen?Im Kurs lernen Sie zum Beispiel die Zahlen auf der Uhr. Und wie Sie beim Einkauf die richtigen Münzen und Scheine bereit-halten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie lernen mit verschiedenem […]

Lesen und Schreiben in Altona | Kurs-Nr: 89.2

Leben mit Behinderung Hamburg - Hausgemeinschaft Max B Max-Brauer-Allee 239, Hamburg

Möchen Sie Lesen und Schreiben lernen? In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo.Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechlungsreich.

Rechnen und Umgang mit Geld – in Volksdorf – für Fortgeschrittene | Kurs-Nr: 95.2

Treffpunkt Die Buche Buchenring 65, Hamburg

Möchten Sie besser rechnen lernen? Möchten Sie sicher mit Zahlen und mit Geld umgehen? Im Kurs lernen Sie zum Beispiel die Zahlen auf der Uhr. Und wie Sie beim Einkauf die richtigen Münzen und Scheine bereit-halten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Sie üben in Ihrem Tempo. Sie lernen mit […]

Sicher im Alltag | Kurs-Nr: 111.3

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Im Alltag gibt es schwierige Situationen.Zum Beispiel wenn ich meinen Wohnungsschlüssel verloren habe. Manchmal gibt es einen Notfall. Zum Beispiel wenn ein Wasserrohr in der Wohnung kaputt ist. Dann ist schnelles Handeln wichtig. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus. Wir sprechen über schwierige Situationen. Wir sprechen über Notfälle. Wir finden gemeinsam Lösungen.

Lesen und Schreiben in Winterhude | Kurs-Nr: 91.2

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.

Lesen und Schreiben in Volksdorf – für Fortgeschrittene | Kurs-Nr: 96.2

Treffpunkt Die Buche Buchenring 65, Hamburg

Möchten Sie Lesen und Schreiben lernen?In diesem Kurs lernen Sie die Buchstaben, die Silben und Wörter. Sie üben Schreiben und Lesen in Ihrem Tempo. Sie fangen mit den Sachen an, die Sie schon können. Sie lernen in einer kleinen Gruppe und Sie bekommen gute Unterstützung. Die Übungen sind abwechslungsreich.

Naturlerlebnis und Bewegung: Kanu-Tour durch Wilhelmsburg | Kurs-Nr: 16

Zum Anleger Vogelhüttendeich 123, Hamburg

Dieser Kurs ist eine Kanu-Tour. Wir paddeln durch den Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Wir paddeln auf dem Wasser und entdecken dabei die Natur. Wir sehen Pflanzen und Tiere. Gemeinsam lernen wir die Umgebung kennen und haben Spaß im Team.

Internet-Café im treffpunkt.altona | Kurs-Nr: 100.6

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Was ist das Internet? Was kann ich damit machen? Was brauche ich dafür? Geräte, zum Beispiel Handys, Laptops oder Tablets können mitgebracht werden. Wir lernen den Umgang mit dem Internet. Wir sprechen über Lösungen für einfache und schwere Probleme. Alle können vorbeikommen.

Stark auch ohne Muskeln – Selbstbehauptungskurs | Kurs-Nr: 123

alsterdorf assistenz west - tagewerk.alsterdorfer markt Alsterdorfer Markt 16, Hamburg

Manchmal gerät man in Situationen, in denen es wichtig ist, die eigenen Grenzen deutlich zu machen. Oder man will anderen klar die eigene Meinung sagen. Hier lernen und üben Sie, dieses mit der eigenen Stimme, Körperhaltung und entsprechendem Gesichtsausdruck zu tun.

Stockholm ist eine Reise wert | Kurs-Nr: 26

Lebenshilfe Landesverband e.V. Stresemannstraße 163, Hamburg

Gemeinsam wollen wir ein langes Wochenende in Stockholm verbringen. Wir reisen mit dem Zug. Vor unserer Wochenend-Reise treffen wir uns. Wir überlegen zusammen, was alles notwendig ist und was wir uns in Stockholm ansehen wollen.

Welt der Bewegung | Kurs-Nr: 57

S-Bahn Wilhelmsburg, Ausgang Inselpark Wilhelm-Strauß-Weg 1b, Hamburg

Dieser Kurs findet im Inselpark in Wilhelmsburg statt. Dort können Sie Sport-Arten ausprobieren. Am ersten Tag lernen Sie verschiedene Sport-Arten kennen. Am zweiten Tag gehen wir in die Kletter-Halle. Dort können Sie klettern und neue Bewegungen ausprobieren. Wir bewegen uns viel. Und wir haben Spaß zusammen. Am Ende vom Kurs bekommt jeder eine Urkunde.

Blaudruck mit Pflanzen | Kurs-Nr: 43

Stadtteilhaus Horner Freiheit Am Gojenboom 46, Hamburg

Der Blaudruck ist eine alte Drucktechnik. Hierfür arbeiten wir mit Fotopapier und Pflanzen und stellen unsere eigenen Kunstwerke her. In diesem Kurs lernen Sie die Drucktechnik kennen und probieren sie aus. Dazu sammeln wir gemeinsam Blüten und Pflanzen. Sie können auch eigene Planzenteile mitbringen. Diese bringen wir dann im Blaudruck auf Papier und zaubern Kunstwerke.Wir […]

Ich lerne helfen. Erste Hilfe-Kurs in leichter Sprache. | Kurs-Nr: 58

alsterdorf assistenz ost Steilshooper Straße 54, Hamburg

In diesem Kurs lernen und üben Sie, wie sie bei anderen Menschen Erste Hilfe leisten. So können sie anderen Menschen das Leben retten. Zum Beispiel: Wie kann ich bei einem Notfall sicher und schnell reagieren? Wie rufe ich Feuerwehr und Notarzt? Wie versorge ich kleine Wunden? Wie funktioniert die stabile Seiten-Lage? Und vieles mehr!

Ich repariere mein Fahrrad selbst | Kurs-Nr: 17

Treffpunkt Hinterm Graben Hinterm Graben 6-8, Hamburg

Sie haben einen Platten, das Licht funktioniert nicht oder die Bremse muss eingestellt werden. Im Fahrrad-Laden kann das ziemlich teuer werden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das selbst reparieren können.

Sexuelle Selbstbestimmung – was sind meine Rechte? | Kurs-Nr: 124

alsterdorf assistenz ost Steilshooper Straße 54, Hamburg

Über Ihre Sexualität können Sie selbst bestimmen. Im Kurs besprechen wir, was ihre Rechte sind. Wir überlegen gemeinsam: • Warum ist es wichtig, über Sexualität zu sprechen? • Wie können Sie über ihre Bedürfnisse sprechen? Sie erfahren zum Beispiel, was Sexual-Assistenz bedeutet, welches Sex-Spielzeug und welche Hilfsmittel es gibt. Sie bekommen Informationen über Ansprech-Stellen in […]

Wir entdecken die Hafencity! | Kurs-Nr: 27

BHH Sozialkontor gGmbH: Treffpunkt Mümmelmannsberg Feiningerstraße 4, Hamburg

Beim ersten Termin bereiten wir gemeinsam den Auflug in die Hafencity vor. Beim zweiten Termin werden wir gemeinsam mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Hafencity fahren. Anschließend erkunden wir die Umgebung und lernen uns kennen.

Hoch hinaus: Schnupperklettern in der Nordwandhalle | Kurs-Nr: 59.1

Nordwandhalle Am Inselpark 20, Hamburg

In diesem Kurs gibt es die Möglichkeit, die Welt des Kletterns kennenzulernen. Klettern macht Spaß, jeder und jede kann sich die eigene Herausforderung suchen. Es geht darum, sich eigene Ziele zu setzen und zu lernen, sich und anderen zu vertrauen.

Digitale Helfer im Alltag | Kurs-Nr: 107

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Digitale Helfer sind zum Beispiel Computer, Handy oder das Internet. Diese Dinge können uns im Alltag bei vielen Aufgaben helfen. Zum Beispiel: • Den Weg zu einem Ort finden, wo wir noch nie waren. • Uns mit anderen Menschen unterhalten. • Informationen im Internet finden, auch wenn wir nicht schreiben können. In diesem Kurs lernen […]

Wir trainieren in der Natur | Kurs-Nr: 60

Tagesstätte Allermöhe Rahel-Varnhagen-Weg 39a, Hamburg

Kennen Sie schon die Inklusive Bewegungsinsel in Allermöhe? Dort stehen draußen in der Natur besondere Trainings-Geräte. Sie heißen Play-Fit-Geräte. An den Play-Fit-Geräten kann man Sport machen. Man kann zum Beispiel seine Schultern und Arme trainieren. Oder man kann sein Gleichgewicht trainieren. Wir probieren gemeinsam die Geräte aus. Wir lernen Bewegungen für unseren eigenen Körper kennen. […]

Marmelade selber machen | Kurs-Nr: 77

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Harburg Am Wall 1, Hamburg

Wir kochen Marmelade aus frischem Obst. Zum Beispiel aus Erdbeeren, Nektarinen oder Bananen. Wir probieren die Marmelade auf selbst-gemachten Brötchen. Und wir nehmen Marmelade mit nach Hause.

Stark werden – Ein Seminar für junge Frauen und Mädchen ab 16 Jahre | Kurs-Nr: 125

Kulturhaus Bienenkorb Horner Weg 190, Hamburg

Du hast Lust, neue Mädchen und Frauen kennenzulernen und dich auszutauschen?Du hast vielleicht die Erfahrung gemacht, dass deine Grenzen verletzt worden sind? Du hast Lust zu üben, „Nein“ zu sagen und Grenzen zu setzen? Du möchtest deine eigenen Stärken besser kennenlernen? Du möchtest wissen, welche Rechte du hast und wo Du Hilfe bekommst? In der […]

Von Mann zu Mann – Sexualität, Liebe und Partnerschaft | Kurs-Nr: 120.3

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Sexualität, Liebe und Partnerschaft ist für jeden Menschen anders.Das hat viel mit Gefühlen zu tun. Diese Fragen wollen wir beantworten: – Was möchten Sie über Ihren Körper wissen? – Wann fühlen Sie sich besonders wohl? – Wann fühlen Sie sich unwohl? Und: - Was ist alles Sex? - Was ist sexuelle Gewalt? - Wo kann […]

Komm wir gehen ins Museum – Hafenmuseum (mit dem Schiff Peking) | Kurs-Nr: 31.5

Treffpunkt: Hamburg Hauptbahnhof - Vor dem Reisezentrum Kirchenallee, Hamburg

In den Hamburger Museen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel Malerei, Skulpturen und Fotografie. Oder Geschichte und fremde Kulturen. In diesem Kurs besuchen wir sieben verschiedene Museen. Fach-Leute vom Museum erzählen uns interessante Sachen über die Ausstellungen. Sie können jeden Museums-Besuch einzeln buchen.

Bewegung bringt Spaß! | Kurs-Nr: 61

BHH Sozialkontor gGmbH: Treffpunkt Mümmelmannsberg Feiningerstraße 4, Hamburg

Mit einfachen Übungen und Spielen werden wir gemeinsam sportlich aktiv. Das macht Spaß und fördert die Gesundheit.Für jeden und jede ist etwas dabei!

Musik selber machen | Kurs-Nr: 28.3

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

In diesem Kurs können Sie Musik machen und Musik-Instrumente ausprobieren. Zum Beispiel: Schlagzeug oder Gitarre oder Synthesizer. Manche Instrumente sind laut, andere spielen leise. Bringen Sie ihre Lieblings-Lieder mit, die spielen wir dann. Wir machen auch eigene Lieder und Texte und nehmen sie auf einer CD auf. Wir laden Gäste ein, die mit uns Musik […]

Internet-Café im treffpunkt.altona | Kurs-Nr: 100.7

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Was ist das Internet? Was kann ich damit machen? Was brauche ich dafür? Geräte, zum Beispiel Handys, Laptops oder Tablets können mitgebracht werden. Wir lernen den Umgang mit dem Internet. Wir sprechen über Lösungen für einfache und schwere Probleme. Alle können vorbeikommen.

Inklusives Laufcamp in Lech (Österreich) – Reise für alle die gerne Laufen und Wandern | Kurs-Nr: 62

Hotel Berghain Omesberg 172, Lech (Österreich)

Wir wollen gemeinsam 1 Woche verreisen. Auf der Reise wollen wir in der Natur Laufen und Wandern gehen. Und gemeinsam eine schöne Zeit haben. Wir fahren in einer gemischten Gruppe und es sind Menschen mit und ohne Behinderung dabei. Was wird es geben: • Laufen oder Wandern • Entspannung • Gute Trainer*innen Wichtig ist: du […]

Gesundes Kochen: Leicht und lecker | Kurs-Nr: 72.3

Begegnungsstätte von fördern & wohnen Meilerstraße 32, Hamburg

Wir kochen und backen gemeinsam Rezepte aus der leichten Küche. Die Rezepte sind einfach und für jeden und jede geeignet. Es werden Ernährungstipps gegeben.

Drachen-Boot fahren | Kurs-Nr: 63.1

Bahnhof Bergedorf Ausgang Lohbrügge Johann-Meyer-Straße, Hamburg

Haben Sie Lust mal in einem Drachen-Boot zu fahren?Ein Drachen-Boot ist ein großes Boot, in dem viele Menschen gemeinsam paddeln. In diesem Kurs lernen Sie wie das geht. Sie lernen im Takt zu paddeln und das Gleichgewicht zu halten.

Drachen-Boot fahren | Kurs-Nr: 63.2

Bahnhof Bergedorf Ausgang Lohbrügge Johann-Meyer-Straße, Hamburg

Haben Sie Lust mal in einem Drachen-Boot zu fahren?Ein Drachen-Boot ist ein großes Boot, in dem viele Menschen gemeinsam paddeln. In diesem Kurs lernen Sie wie das geht. Sie lernen im Takt zu paddeln und das Gleichgewicht zu halten.

Plastik – Wir sammeln Müll und machen Kunst in Rothenburgsort | Kurs-Nr: 18

Stadtteilzentrum Mikropol Billhorner Mühlenweg 13, Hamburg

Plastik ist überall. Praktische Gegenstände sind aus Plastik. Viel Müll in der Umwelt ist auch aus Plastik. Dagegen wollen wir etwas unternehmen. Wir sammeln Plastik-Müll in der Umgebung. Wir machen aus Plastik-Müll Kunst. Sie erfahren, wie Plastik die Um

Komm wir gehen ins Museum – Museum der Natur | Kurs-Nr: 31.6

Treffpunkt: Hamburg Hauptbahnhof - Vor dem Reisezentrum Kirchenallee, Hamburg

In den Hamburger Museen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel Malerei, Skulpturen und Fotografie. Oder Geschichte und fremde Kulturen. In diesem Kurs besuchen wir sieben verschiedene Museen. Fach-Leute vom Museum erzählen uns interessante Sachen über die Ausstellungen. Sie können jeden Museums-Besuch einzeln buchen.

Sicher im Alltag | Kurs-Nr: 111.4

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Im Alltag gibt es schwierige Situationen.Zum Beispiel wenn ich meinen Wohnungsschlüssel verloren habe. Manchmal gibt es einen Notfall. Zum Beispiel wenn ein Wasserrohr in der Wohnung kaputt ist. Dann ist schnelles Handeln wichtig. Wir tauschen unsere Erfahrungen aus. Wir sprechen über schwierige Situationen. Wir sprechen über Notfälle. Wir finden gemeinsam Lösungen.

Internet-Café im treffpunkt.altona | Kurs-Nr: 100.8

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Was ist das Internet? Was kann ich damit machen? Was brauche ich dafür? Geräte, zum Beispiel Handys, Laptops oder Tablets können mitgebracht werden. Wir lernen den Umgang mit dem Internet. Wir sprechen über Lösungen für einfache und schwere Probleme. Alle können vorbeikommen.

Die Elbinsel Kaltehofe | Kurs-Nr: 19

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Kaltehofe ist eine Elb-Insel im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort. Kaltehofe hat ein Brunnen-Museum und viel Natur an der Elbe. Kaltehofe war früher sehr wichtig für die Trinkwasser-Versorgung in Hamburg. Wir erleben, wie vor einhundert Jahren das Trinkwasser für Hamburg verbessert wurde. Wie gehen wir heute mit unseren Wasser-Reserven um? Wir sprechen über die Bedeutung von Wasser […]