Gesellschaft und Politik

  1. Veranstaltungen
  2. Gesellschaft und Politik

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich bin vorbereitet | Kurs-Nr: 2

Leben mit Behinderung Hamburg Südring 36, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt. In diesem Kurs bereiten wir uns darauf vor. Welche Themen sind für uns selber besonders wichtig? Was soll sich verändern? Welche Forderungen haben wir an die Politik? Wir prüfen die Wahl-Programme der Parteien. Finden wir darin Antworten auf unsere Forderungen? Wir können den Wahl-O-Mat ausprobieren. Der Wahl-O-Mat […]

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich gehe wählen! | Kurs-Nr: 3.1

VHS-Zentrum Harburg Carrée Eddelbüttelstraße 47a, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.Wir besprechen diese Fragen: Wie geht Wählen überhaupt? Warum ist Wählen gehen wichtig? Wen kann ich wählen? Wie kann ich mich gut informieren? Das wollen wir auch wissen: Was wollen die Parteien für Menschen mit Behinderung besser machen? Sie bekommen viele nützliche Informationen. Sie können auch über Video-Konferenz […]

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich gehe wählen! | Kurs-Nr: 3.2

alsterdorf assistenz west - treffpunkt.altona Große Bergstraße 189, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.Wir besprechen diese Fragen: Wie geht Wählen überhaupt? Warum ist Wählen gehen wichtig? Wen kann ich wählen? Wie kann ich mich gut informieren? Das wollen wir auch wissen: Was wollen die Parteien für Menschen mit Behinderung besser machen? Sie bekommen viele nützliche Informationen. Sie können auch über Video-Konferenz […]

Starke Beiräte | Kurs-Nr: 5

Stadtteilhaus Horner Freiheit Am Gojenboom 46, Hamburg

Beirät:innen machen sich stark für andere und auch für ihre eigenen Interessen. Manchmal fehlt etwas: Der Austausch mit anderen Beirät:innen. Wie läuft die Beirats-Arbeit bei einem anderen Träger? Welchen Fragen beschäftigen die Beirät:innen. Welche Erfahrungen gibt es hierzu? In diesem Kurs können Beirät:innen sich austauschen und über ihre Themen sprechen. Sie können sich gegenseitig unterstützen […]

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich gehe wählen! | Kurs-Nr: 3.3

Körberhaus Bergedorf, Raum 213 und 214 2. OG. Holzhude 1, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.Wir besprechen diese Fragen: Wie geht Wählen überhaupt? Warum ist Wählen gehen wichtig? Wen kann ich wählen? Wie kann ich mich gut informieren? Das wollen wir auch wissen: Was wollen die Parteien für Menschen mit Behinderung besser machen? Sie bekommen viele nützliche Informationen. Sie können auch über Video-Konferenz […]

Bundestags-Wahlen 2025 – Was müssen Sie über die Wahl wissen? | Kurs-Nr: 7

Kulturhaus Bienenkorb Horner Weg 190, Hamburg

Am 23. Februar 2025 ist Wahl-Tag. Dann wählen die Menschen in Deutschland den neuen Bundestag. Auch Sie können wählen. In dem Kurs sprechen wir darüber: - Warum sollten Sie wählen? - Was genau macht der Bundestag? - Was haben die Wahlen mit Ihrem Leben in Hamburg zu tun? - Wie funktionieren die Wahlen genau? Wir […]

Die Bundestagswahlen 2025 – Ich gehe wählen! | Kurs-Nr: 3.4

VHS-Zentrum Farmsen Berner Heerweg 183, Hamburg

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.Wir besprechen diese Fragen: Wie geht Wählen überhaupt? Warum ist Wählen gehen wichtig? Wen kann ich wählen? Wie kann ich mich gut informieren? Das wollen wir auch wissen: Was wollen die Parteien für Menschen mit Behinderung besser machen? Sie bekommen viele nützliche Informationen. Sie können auch über Video-Konferenz […]

Bundestags-Wahlen 2025 – Ein Kurs in Wilhelmsburg | Kurs-Nr: 8

BHH Sozialkontor gGmbH: Treffpunkt Wilhelmsburg Veringstraße 30, Hamburg

Wir besprechen die Bedeutung der Bundestags-Wahl. Was hat die Wahl mit meinem Alltag zu tun? Welche Themen sind wichtig? Wie funktioniert ein Wahlvorgang? Wir probieren es aus.

Bürgerschafts-Wahl in Hamburg – Was müssen Sie über die Wahl wissen? | Kurs-Nr: 9

Kulturhaus Bienenkorb Horner Weg 190, Hamburg

Am 2. März 2025 wählen die Menschen in Hamburg. Auch Sie können wählen. In dem Workshop sprechen wir darüber: - Was ist die Bürgerschaft? - Welche Aufgaben hat die Bürgerschaft? - Wer wird unser Bürgermeister oder unsere Bürgermeisterin? - Was hat mein Leben mit der Bürgerschaft zu tun? - Wie funktioniert die Wahl genau? Wir […]

Die Polizei in Hamburg | Kurs-Nr: 11

Leben mit Behinderung Hamburg - Treffpunkt Mitte Altona Eva-Rühmkorf-Straße 6, Hamburg

In Hamburg gibt es viele Polizei-Dientstellen. Das sind die Büros der Polizei. Dort rufen die Menschen an, wenn sie die Polizei brauchen. Was macht die Polizei genau, was sind die Aufgaben der Polizei? Stimmt es, was im Fernsehen oder im Internet über die Arbeit der Polizei gezeigt wird? Über diese Fragen sprechen wir. Wir besuchen […]