Gesellschaft und Politik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer sit amet pulvinar dolor. Nullam tristique ultricies dolor eu pharetra. Pellentesque vel mi non urna mattis maximus. Nulla porta, purus sit amet rutrum ultricies, erat metus pulvinar augue, sed lacinia quam lorem sed quam. Nunc ac lacinia quam. Quisque finibus convallis lacus eu pellentesque. In vitae pharetra nulla. Nullam elementum elit laoreet lobortis porttitor.

Starke Frauen. Ich bestimme selbst

13. Januar 2023 | 15:30 Uhr-17:00 Uhr

Wir beschäftigen uns mit dem Thema „Starke Frauen“. Wir lesen, hören und besprechen, was starke Frauen machen. Was gab es früher für mutige Frauen? Was gibt es heute für coole Frauen? Wir quatschen, basteln, haben Spaß, machen einen Ausflug und sind selber starke Frauen! Der Kurs hat 9 Termine: Freitag, 13. Januar

Politik machen – wir legen los

26. Januar 2023 | 17:00 Uhr-20:00 Uhr

Das ist Politik machen: Sich für die eigenen Rechte einsetzten und für die Rechte von anderen Menschen. Oder für die Umwelt. Wofür möchten Sie aktiv werden? Das überlegen Sie gemeinsam im Kurs. Sie lernen viel über politisches Handeln und über Selbst-Vertretung. Wir informieren uns gemeinsam über unterschiedliche Themen. Zum Beispiel: über politische Gremien im

Politik machen – wir legen los

9. Februar 2023 | 17:00 Uhr-20:00 Uhr

Das ist Politik machen: Sich für die eigenen Rechte einsetzten und für die Rechte von anderen Menschen. Oder für die Umwelt. Wofür möchten Sie aktiv werden? Das überlegen Sie gemeinsam im Kurs. Sie lernen viel über politisches Handeln und über Selbst-Vertretung. Wir informieren uns gemeinsam über unterschiedliche Themen. Zum Beispiel: über politische Gremien im

Wie wird Geschichte gemacht?

11. März 2023 | 15:00 Uhr-18:00 Uhr

Wir fangen klein an und besuchen die Geschichtswerkstatt in Horn. Was wird gesammelt? Wie wird es aufgehoben? Was erzählen die Bilder und Schriftstücke? Wie wird die Geschichte von einem Stadtteil aufgeschrieben? Dann werden wir selbst aktiv und machen uns auf eine Spurensuche.

Reporter sein und berichten was los ist

24. März 2023 | 15:30 Uhr

Reporter sind vor Ort und berichten darüber was los ist. Sie erzählen und zeigen anderen was passiert ist. In diesem Kurs können Sie selbst ein Reporter werden. Wir besuchen interessante Veranstaltungen und berichten darüber. Zum Beispiel in einem Text. Sie lernen, wie das geht. Der Kurs hat 12 Termine: Freitag, 24. März 2023

Der Krieg in der Ukraine

25. März 2023-26. März 2023

Der Krieg in der Ukraine dauert an. Er beeinflusst unser Leben negativ. In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, Ihre Gedanken und Gefühle einzubringen. Sie lernen die verschiedenen Ursachen des Krieges kennen. Sie erfahren, wie Sie die Situation besser verstehen können. Der Kurs besteht aus 2 Terminen: Samstag, 25. März von 10:00 bis

Over 12,000 5 Star Ratings

5-stars-white

Rated 5/5 by 12,000 Students