Zum Inhalt springen
Vorlesen
Suchen
Suchergebnisse für
{phrase}
(
{results_count}
von
{results_count_total}
)
Displaying
{results_count}
results of
{results_count_total}
Toggle Navigation
Unsere Kurse
Persönlichkeit, Beziehung und Kommunikation
Bildungsurlaub
Computer, Internet und Multimedia
Essen und Trinken
Gesellschaft und Politik
Gesundheit, Bewegung und Tanz
Grundbildung
Kunst und Kultur
Meine Stadt und anderswo
Natur und Umwelt
Sprache und Fremdsprache
Stadtteile
Mitmachen
digital Mitmachen
Anmeldung
Kosten
Widerrufs-Recht
Weitere Informationen
Aktuelles
Über uns
Wer wir sind
Kontakt
Veranstalter:innen
Kooperationspartner
Datenschutz
Impressum
Vorlesen
Suchen
Suchergebnisse für
{phrase}
(
{results_count}
von
{results_count_total}
)
Displaying
{results_count}
results of
{results_count_total}
Toggle Navigation
Unsere Kurse
Persönlichkeit, Beziehung und Kommunikation
Bildungsurlaub
Computer, Internet und Multimedia
Essen und Trinken
Gesellschaft und Politik
Gesundheit, Bewegung und Tanz
Grundbildung
Kunst und Kultur
Meine Stadt und anderswo
Natur und Umwelt
Sprache und Fremdsprache
Stadtteile
Mitmachen
digital Mitmachen
Anmeldung
Kosten
Widerrufs-Recht
Weitere Informationen
Aktuelles
Über uns
Wer wir sind
Kontakt
Veranstalter:innen
Kooperationspartner
Datenschutz
Impressum
Startseite
»
Kurse
»
Rechnen und Umgang mit Geld Harburg
Kurs: 98
Rechnen und Umgang mit Geld Harburg
«
Rechnen und Umgang mit Geld Über Video-Konferenz
Rechnen und Umgang mit Geld in Volksdorf – für Fortgeschrittene
»
Wir lernen Rechnen und üben den Umgang mit Geld. In der kleinen Gruppe kommen alle mit.
Alle wichtigen Informationen
Termin
16. Januar 2023
Zeit
18:30 Uhr-20:00 Uhr
Adresse
VHS-Zentrum Harburg Carrée
Eddelbüttelstraße 47a
21073
Hamburg
,
Stadtteil:
Harburg
Wegbeschreibung
Der Kurs findet in der Hamburger Volkshochschule Harburg im Raum „Tirana“ statt.
Barrierefreiheit
Der Kursort ist barrierefrei und rollstuhlgerecht
Kontakt
Helga Schacht
Telefon: 68 94 33 22
Mail: helga.schacht@LHHH.de
Kursleiter:in
Gesa Müller
Kosten
24,00 €
Infos zu den Kosten
Der Kurs im Sommer kostet 16,00 €.
maximale Teilnehmer:innen
6
Kursnummer
98