Lade Veranstaltungen

Kurs: 9

Hamburg im Nationalsozialismus

Hitler und seine Anhänger, die National-Sozialisten, haben Menschen verfolgt und umgebracht. Auch in Hamburg.
Die Menschen haben unterschiedlich gehandelt: Manche waren Täter, andere waren Opfer. Es gab auch Menschen, die wir Mit-Läufer nennen. Und Menschen, die sich gewehrt haben, die Widerstand geleistet haben. Wir sprechen im Kurs über die verschiedenen Menschen.
Wir besuchen die neue Gedenk-Stätte am Alsterdorfer Markt.

Der Kurs besteht aus 2 Terminen:

Samstag, 15. April von 10:00 bis 13:00 Uhr.
Sonntag, 22. April von 10:00 bis 13:00 Uhr.


Alle wichtigen Informationen


Beginn:
15. April 2023
Ende:
22. April 2023

Veranstaltungsort

Treffpunkt Harburg
Am Wall 1
21073
Hamburg,
Stadtteil: Harburg
Wegbeschreibung
Sie fahren mit der S3 bis Harburg Rathaus.
Am Hauseingang finden Sie Hinweisschilder zu Haus C.
Der Treffpunkt ist bei den Sozialen Diensten von Leben mit Behinderung.
Barrierefreiheit
Der Kursort ist barrierefrei und rollstuhlgerecht
Kontakt
Christa Verstegge
Telefon: 334 24 02 98 oder 0176 300 808 14
Mail: christa.verstegge@lmbhh.de
Kursleiter:in
Ingo Schmaal
Kosten
10,00 €
Uhrzeitenbesonderheiten
Samstag, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und der 2. Samstag, 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
maximale Teilnehmer:innen
8
Kursnummer
9
Nach oben