Themenbereich: Natur und Umwelt
Kurs 18
Energie sparen und Klima-Schutz im Alltag
Jeden Tag brauchen wir in unserem Haushalt Energie. Zum Beispiel beim Kochen oder beim Fernsehen. Wir besprechen diese Themen:
Woher kommt die Energie eigentlich?
Was kostet Energie? Was hat Energie sparen mit Klima-Schutz zu tun?
Und wir testen mit einem Mess-Gerät den Strom-Verbrauch von elektrischen Geräten.
Dafür können Sie eigene kleine elektrische Geräte mitbringen. Zum Beispiel Ihr Handy mit Ladegerät
Hinweis: Dieser Kurs läuft bereits oder hat bereits stattgefunden.
Wenn Sie trotzdem Interesse an diesem Kurs haben, können Sie uns das hier mitteilen.
![]() |
Freitag, 1. April 2022 Freitag, 8. April 2022 |
|
![]() |
Jeweils in der Zeit von 15:30 - 17:45 Uhr. | |
![]() |
Gut Karlshöhe Karlhöhe 60 22175 Hamburg Region: Wandsbek |
Gut Karlshöhe ist erreichbar über die Metrobus- Linie 27 von der U?Bahn-Station Farmsen oder der S?Bahn- Station Wellingsbüttel. Bis zur Haltestelle Gut Karlshöhe. |
![]() |
Silvia Schubert |
Höchstens 6 Teilnehmer:innen. |
![]() |
4 Euro | |
![]() |
François Huguenin Telefon: 33 42 40 531 francois.huguenin@lmbhh.de |
![]() |

Ich habe Interesse an diesem Kurs!
Der Kurs hat leider schon begonnen oder ist schon beendet.
Sie möchten diesen Kurs später einmal besuchen?
Dann sagen Sie uns das.
Wir sagen Ihnen dann Bescheid, wenn es einen ähnlichen Kurs für Sie gibt.
Füllen Sie das Formular bitte aus. Geben Sie auf jeden Fall Ihren Namen und Ihre Adresse an. Wenn es geht, geben Sie bitte auch Ihre Telefonnummer oder Ihre Emailadresse an.